Dieses Beratungsunternehmen reduzierte den Zeitaufwand für IT-Tickets um 80%

Wie deeploi zum „Feuerlöscher“ von für die IT-Notfälle von borisgloger wurde.

February 11, 2025
2
 min read

Übersicht

• borisgloger ist eine führende Managementberatung für agile Transformation mit mehr als 100 Mitarbeitern und 15 Jahren Erfahrung.

• Das Unternehmen stand vor Herausforderungen: unterbesetzter IT-Support, eine hohe Anzahl zeitintensiver IT-Anfragen und manuelle Prozesse, die von Automatisierung profitieren könnten.

• Durch die Implementierung von deeploi konnte borisgloger die IT-Belastung um 80 % senken. Selbst mit über 100 FTEs ist keine interne IT-Administration erforderlich.

Vor deeploi

Gereon Borgwardt, IT- & Operations-Manager, ist seit mehr als sechs Jahren bei borisgloger. Bereits damals nutzte das Unternehmen eine Vielzahl von IT-Systemen: eigene Lieferanten für die Gerätebestellung, ein Mobile Device Management System (MDM), Antivirensoftware... Doch diese Dienste waren nicht aufeinander abgestimmt. „Viele Dinge waren nicht skalierbar“, sagt er.

Gereon erinnert sich, dass er anfangs allein war und sich die Arbeit mit niemandem teilen konnte. Später wuchs das Team auf vier Personen, doch die IT-Abteilung blieb unterbesetzt und musste externe Unterstützung hinzuziehen. „Wir konnten 80 % der Probleme unserer Mitarbeiter selbst lösen“, erklärt er, aber die restlichen 20 % waren aufgrund des Personalmangels schwierig.

Die größte Herausforderung bestand darin, eine hohe Anzahl kleiner, aber zeitaufwändiger IT-Probleme zu bewältigen. Wenn Berater technische Probleme haben, können sie nicht arbeiten – das bedeutet verlorenes Geld. Deshalb ist es entscheidend, diese Notfälle aus der Ferne lösen zu können.

Seit deeploi

All das hat sich mit der Einführung von deeploi geändert. „In solchen Notfällen können wir euch einfach anrufen oder ein Support-Ticket eröffnen.“ Gereon beschreibt deeploi als „Feuerlöscher“, der seinen Stress reduziert, denn jetzt weiß er: „Die Benachrichtigungen, die ich erhalte, muss ich nicht sofort lösen – das übernimmt deeploi.“ Im Notfall ist deeploi zur Stelle. Tatsächlich landen mittlerweile 60 % der Support-Tickets von borisgloger direkt bei deeploi.

„Das entlastet meinen Tag enorm“, erklärt Gereon. Er kann sich stattdessen darauf konzentrieren, seine Kollegen auf andere Weise zu unterstützen und wichtigere Themen zu bearbeiten. „Der Zeitaufwand für IT-Tickets hat sich um mindestens 80% reduziert.“

{{quote}}

Die Zukunft

Diese gewonnene Zeit kann borisgloger nutzen, um noch mehr Unternehmen auf dem Weg zur agilen Transformation zu unterstützen. Für Beratungsunternehmen, deren Mitarbeiter oft an unterschiedlichen Standorten arbeiten, ist eine zuverlässige und effiziente IT-Struktur entscheidend. deeploi nimmt ihnen diese Verantwortung ab – damit sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können.

Über borisgloger

Es gab eine Zeit, in der „agil“ einfach nur eine gute Eigenschaft für angehende Profisportler war. Dann kam die Tech-Welt und erfand merkwürdige Begriffe (siehe „Dongle“). Seitdem sind Wörter wie „Scrum“ und „agil“ allgegenwärtig – und weltweit etablierte Methoden für Teams, die an komplexen Projekten arbeiten.

borisgloger war einer der ersten Vorreiter dieser neuen Arbeitsweise. Als weltweit erster zertifizierter Scrum-Trainer und Agile-Aktivist brachte Firmengründer Boris Gloger die agile Bewegung im deutschsprachigen Raum ins Rollen.

Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung hat borisgloger entscheidend dazu beigetragen, Denkweisen und Praktiken zu etablieren, die heute als Standard für Teamarbeit gelten. Damit ist das Unternehmen zu einer der führenden Managementberatungen für agile Transformation in der DACH-Region geworden.

borisgloger

2008
Founded
100+ Mitarbeitende
Customer Size
Frankfurt am Main
Headquarters
Consulting
Industry
KEY RESULTS

• 80% weniger Zeitaufwand für IT-Tickets.

• Reduktion des Volumens von kritischen IT-Anfragen.

• Keine stressigen Notfälle mehr.

CUSTOMER STORIES
Thank you for your submission. We will be in touch shortly.
Oops! Something went wrong while submitting the form.

"Der Zeitaufwand für IT-Tickets wurde um über 80% reduziert."

Gereon Borgwardt, IT and Operations Manager