Warum Bridgemaker sich für deeploi als modernen IT-Partner entschieden hat

deeplois lösungsorientierter Ansatz passt perfekt zu ihren dynamischen Abläufen.

April 2, 2025
4
 min read

Übersicht

• Bridgemaker, ein deutscher Company Builder, hatte mit veralteten IT-Dienstleistern zu kämpfen, die ihre dynamischen Geschäftsanforderungen nicht unterstützen konnten.

• Das Unternehmen suchte eine IT-Lösung, die moderne Software versteht und reaktionsschnellen Support bietet.

• deeplois IT-as-a-Service-Modell überzeugte mit schnellen Reaktionszeiten, flexiblen Lösungen und einem reibungslosen Onboarding-Prozess, der optimal zu Bridgemakers Anforderungen passte.

IT-Challenge

Vor der Zusammenarbeit mit deeploi hatte Bridgemaker nur begrenzte Erfahrung mit externen IT-Dienstleistern. Anfangs arbeiteten sie mit einem klassischen Anbieter zusammen, stellten jedoch schnell fest, dass dieser nicht zu ihrem dynamischen Geschäftsmodell passte. Der Anbieter tat sich schwer mit modernen Software-Ökosystemen und reagierte auf Anfragen häufig mit „das machen wir nicht“ statt mit Lösungen.

Wie Jan, Head of Operations bei Bridgemaker, erklärt: "Wir haben schnell gemerkt, dass das wohl nicht das richtige Match ist. Manche Anbieter wirkten, als wären sie noch im IT-Setup der frühen 2000er hängengeblieben – und genauso fühlte sich die Zusammenarbeit an. Gerade für jüngere Unternehmen wie uns braucht es Partner, die neue Software verstehen und wissen, wie wir diese im Alltag nutzen."

Die Zusammenarbeit mit dem vorherigen Anbieter machte diese Probleme deutlich. Besonders bei Sonderfällen stieg der Frust unter den Mitarbeitenden. Der Anbieter wusste entweder nicht weiter oder brauchte viel Zeit, um sich in die Systeme einzuarbeiten – das führte zu Verzögerungen.

Diese Erfahrungen machten klar: Bridgemaker braucht einen lösungsorientierten IT-Partner. Und so kam deeploi ins Spiel.

Lösung

Bridgemaker wurde auf deeploi aufmerksam – und erkannte sofort einen anderen, passenderen Ansatz. Das dynamische Team von deeploi bewies schnell einen klaren Fokus auf Lösungen.

"deeploi ist extrem pragmatisch bei Problemen. Sie sagen nicht einfach ‚das geht nicht‘, sondern suchen immer nach einem Weg", erzählt Jan. "Selbst wenn etwas nicht zu ihren Kernleistungen gehört, bieten sie Unterstützung an."

Die Implementierung verlief überraschend reibungslos. In enger Abstimmung mit Bridgemaker wurde der Wechsel vom alten System umgesetzt – ohne Datenverluste oder Unterbrechung der Arbeitsabläufe. Das neue System ersetzte manuelle Support-Prozesse durch ein einfaches Ticketing-System.

{{quote}}

"Ich war gespannt, wie das ohne Zugriff auf unsere Hardware funktionieren soll – denn das war vorher immer ein Krampf. Aber es hat super geklappt," erzählt Jan.

Ergebnis

Die Resultate waren für Bridgemaker durchweg positiv:

• IT-Support-Tickets wurden in 15 Minuten gelöst – minimale Unterbrechungen im Tagesgeschäft.

• Automatisierter Onboarding-Prozess sparte Stunden manueller Arbeit – neue Mitarbeitende konnten direkt durchstarten.

• deeplois proaktives IT-Management verhinderte Fehler und steigerte Effizienz und Zuverlässigkeit im gesamten Unternehmen.

Seit der Einführung von deeplois IT-as-a-Service-Lösung hat Bridgemaker spürbare Verbesserungen im Arbeitsalltag erlebt. Besonders beeindruckt zeigt sich das Team von der schnellen Reaktionszeit des Supports.

"Ich freue mich jedes Mal über die extrem schnelle Rückmeldung. Wenn ich ein Ticket einreiche, bekomme ich nach 15–20 Minuten eine Antwort. Das ist echt beeindruckend, weil IT-Probleme dadurch super schnell gelöst sind", sagt Jan.

{{quote-2}}

Auch das Onboarding neuer Mitarbeitender wurde komplett automatisiert: Bridgemaker legt die neue Person im HR-Tool an – deeplois System übernimmt den Rest. Google-Accounts, interne Kommunikationstools und alle weiteren Systeme werden automatisch eingerichtet.

"Wenn mal etwas unklar ist, kommt deeploi direkt auf uns zu. Die Fehlerquote ist wirklich gering, weil sie uns rechtzeitig erinnern, wenn noch Infos fehlen oder ein letzter Schritt notwendig ist", berichtet Jan.

Mit schnellerem Support, einem optimierten Onboarding und proaktivem IT-Management kann Bridgemaker heute effizienter und entspannter arbeiten. Für Unternehmen, die einen modernen und verlässlichen IT-Partner suchen, ist deeploi die perfekte Wahl.

Über Bridgemaker

Bridgemaker ist ein Company Builder mit Sitz in Deutschland, der Unternehmen dabei unterstützt, neue Geschäftsmodelle zu entdecken, zu validieren und erfolgreich zu skalieren. Mit Unternehmergeist und Startup-Mentalität kombinieren sie Agilität mit erprobten Methoden – und bringen so Corporate Ventures erfolgreich an den Start. Als Innovationsführer war für sie klar: Sie brauchen auch im IT-Bereich einen zukunftsorientierten Partner, der ihre Dynamik versteht und unterstützt.

Bridgemaker

2016
Founded
50+ Mitarbeitende
Customer Size
Berlin
Headquarters
Venture Building
Industry
KEY RESULTS

• IT-Support-Tickets wurden in 15 Minuten gelöst – minimale Unterbrechungen im Tagesgeschäft.

• Automatisierter Onboarding-Prozess sparte Stunden manueller Arbeit – neue Mitarbeitende konnten direkt durchstarten.

• deeplois proaktives IT-Management verhinderte Fehler und steigerte Effizienz und Zuverlässigkeit im gesamten Unternehmen.

CUSTOMER STORIES
Thank you for your submission. We will be in touch shortly.
Oops! Something went wrong while submitting the form.

"Ich hätte wirklich nicht gedacht, dass die Migration so einfach wird."

Jan Scharnick, Head of Operations

"So können wir uns auf unser Business konzentrieren – und müssen uns nicht mit dem ‚langweiligen IT-Kram‘ rumschlagen."

Jan Scharnick, Head of Operations